Verschaffen Sie sich einen Eindruck über die vielen tollen Dinge, die an der Karl-von-Ibell-Schule vor sich gehen. Viel Spaß beim Stöbern!
Vorlesewettbewerb 2024
Im Vorfeld besuchten alle zweiten Klassen die Stadtbibliothek, um individuell eine Buchvorstellung vorzubereiten. Im Klassenentscheid wurde der beste Leser/die beste Leserin ausgewählt und für den Wettbewerb ins “Rennen” geschickt. Es ist in diesem Jahr besonders bemerkenswert, dass so viele Jungen … Weiter
Leichtathletikwettbewerb der Grundschulen (2024)
Am 18. Juni 2024 machten sich fünf starke Mädchen und fünf starke Jungs der vierten Klassen der Karl-von Ibell-Schule mit Frau Hauske und Frau Wienpahl auf den Weg nach Bad Ems zum Leichtathletikwettbewerb. Die Sonne strahlte herrlich vom Himmel, als … Weiter
Erzählvideo – Sprachförderung
An das Tablet, fertig, los! Lernen mit und über Medien Im Deutsch als Zweitsprache Unterricht (DaZ) lesen die Kinder gemeinsam ein Bilderbuch. Die Geschichte wird nun unter dem Einsatz eines Tablets als „Erzählvideo“ kreativ verfilmt.Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle … Weiter
Theaterbesuch der Drittklässler in der Stadtbibliothek
Ddie Drittklässler wurden von Frau Kaule in die Stadtbibliothek eingeladen. Dort durften sie das Theaterstück DAS KLEINE LUMPENKASPERLE von Michael Ende anschauen.Zwei Schauspielerinnen des Kindertheaters HERZeigen aus Tübingen zeigten mit viel Engagement und einer Mischung aus Schauspiel, Pantomime, Clownerie, Akrobatik, … Weiter
Leichtathletik-Sportfest des vierten Jahrgangs
An sechs Stationen, die über das Sportgelände in Gückingen verteilt waren, konnten sich die Schülerinnen und Schüler unseres vierten Schuljahres beim Leichtathletik-Sportfest unter Beweis stellen. Sowohl beim klassischen 50m-Sprint und Schlagball werfen, als auch bei alternativen Übungen, wie einem Hürdenlauf … Weiter
Hilfe, mein Kind wird eingeschult!
Übergänge von einer Lebensphase in die andere sind immer mit besonderen Herausforderungen verbunden, deren Bewältigung Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, Frustrationstoleranz sowie soziale Kompetenzen erfordert. In der Grundschule sind das die Übergänge von der Kindertagesstätte in die Grundschule und nach der Grundschulzeit der … Weiter
Autorenlesung im 3. Schuljahr
Martin Ebbertz zu Gast Martin Ebbertz, der Autor von den beliebten Onkel Theo Geschichten, kam zu Besuch an die Karl-von-Ibell Schule. Die Vorlesung für die dritten Klassen begann mit Geschichten aus seinem neuen Buch ,,Das Krokodil, das kommt aus Kiel“, … Weiter
Fußballturnier der großen Schulen im Rhein-Lahn-Kreis
Mittwoch, 10.05.2023 07:09Uhr Schienenersatzverkehr Diez-Nassau 10:42Uhr 1. Spiel 4:0 gewonnen, 2.Spiel läuft, es steht 1:1, Durchsage an der Karl-von-Ibell-Schule, riesen Jubel in der Schülerschaft 13:29Uhr Verkündigung im virtuellen Lehrerzimmer: So sehen Sieger aus! Die Trainer Carsten Reckert und Markus Schüler … Weiter
Die Moldau
Im Musikuntericht der Klasse 3c ist das folgende Video ,,Die Moldau” entstanden. Viel Spaß beim Ansehen!
Weihnachtswerkstatt der Erstklässler
kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete der Jahrgang 1 eine große Weihnachtswerkstatt. Im gesamten Schulgebäude der Erstklässler gab es weihnachtliche Angebote. Neben einem üppigen Buffet wurden in der Cafeteria Kinderpunsch mit Sternen aus Äpfeln gereicht, sowie Waffeln und Crêpes gebacken, die … Weiter
Frühlingsmarkt
Die Klasse 1a veranstaltete passend zur Jahreszeit einen Frühlingsmarkt. Die dort präsentierten Stationen erarbeitete die Klasse im Sachunterricht. Von Blumen-Rätseln und selbst hergestellten Samenbomben über eine Regenwurmkiste, die auch Plastikmüll enthielt, bis hin zu geheimen Frühlings-Fühlboxen war von allem etwas … Weiter
Robert-Heck-Park
Motiviert stiefelten die Drittklässler mit Spaten bepackt in den Robert-Heck-Park. Herr Pick vom Museums- und Geschichtsverein hielt eine kleine Ansprache. Dann pflanzten die Schülerinnen und Schüler eine Felsenbirne für den Baumlehrpfad. Anlässlich der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit hatten sich die … Weiter
Benni und die Orang-Utans
325 Kinder der Karl-von-Ibell-Grundschule Diez werden zu Regenwald-Rettern – Benni mit dem Sonder-Förderpreis der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung ausgezeichnet Ungeheure Energie und viele Vorfreude sind zu spüren, als Schulleiterin Frau Katharina Dengler die 325 Kinder der Karl-von-Ibell-Grundschule Diez um 10:15 Uhr … Weiter
Adventszeit an der Karl-von-Ibell-Schule
Fenster-Adventskalender In der Adventszeit gab es jeden Tag einen versteckten Buchstaben in einem Fenster der Schule zu entdecken. Jede Klasse dekorierte, der Reihe nach, die Fenster ihres Klassenraumes. In der Pause konnte der Buchstabe, vom Schulhof aus, von den Kindern … Weiter
Rollende Waldschule
Zu Sommerbeginn begaben sich die Klassen 3a, 3b und 3c morgens zum Treffpunkt im Diezer Wald. Kaum waren die drei Klassen auf dem Waldspielplatz angekommen, so kamen schon die Jäger mit ihrem Waldmobil angetuckert. Zur Begrüßung schallten die Klänge der … Weiter
Bauernmarkt
Passend zur Herbst- und Erntezeit veranstaltete die Klasse 4a einen großen Bauernmarkt. Im Sachunterricht erarbeiteten die Kinder einen Marktstand zu ,,ihrem” Gemüse. Unterstützt wurde die Aktion von REWE-Schmidt aus Diez durch großzügige Gemüsespenden, sodass es viel zu schmecken, riechen und … Weiter
Mit mir nicht! – Wir machen Kinder stark!
Unter dem Motto “Mit mir nicht! – Wir machen Kinder stark” stand das Selbstbehauptungs- und Verhaltenstraining für die Kinder des dritten Schuljahres. Der Kurs wurde von unserem Förderverein gesponsort und fand in sechs Einheiten pro Klasse vor den Sommerferien im … Weiter
Regenbogenbrücke
Zugang zu Kindern in schwierigen Lebenslagen Die Kinder können durch den Hund oft leichter über Erlebnisse aus ihrem privaten Bereich zuhause sprechen. In schwierigen Lebenslagen erleichtert der Schulhund den Zugang zum Kind und damit zu möglichen Hilfestellungen von schulischer Seite. … Weiter
Schwimmfest des dritten Schuljahres
Im dritten Schuljahr gehen alle Kinder der Karl-von-Ibell-Schule im wöchentlichen Wechsel zum Schwimmunterricht ins Diezer Oranienbad. Mehrere Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer stehen den Kindern zur Seite, ihre Schwimmfertigkeiten zu verbessern oder auch sich zunächst an das neue Element Wasser zu gewöhnen. … Weiter
Schullogo-Projekttag: Rund ums Eichhörnchen
Ein Schullogo für die Karl-von-Ibell-Schule? Das fehlte seit der Gründung der Schule im Jahr 1960! 2021 war es soweit – es gründete sich eine Projektgruppe aus Mitgliedern des Fördervereins, des Schulelternbeirats und des Kollegiums, die sich dieser Aufgabe annahm. Dem … Weiter
Vorlesewettbewerb 2023: Wer liest, gewinnt immer!
Auf den vierten Vorlesewettbewerb, der an der Karl-von-Ibell-Schule stattfand, bereiteten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits einige Zeit vor. Sie besuchten die Stadtbibliothek und bereiteten individuell eine Buchvorstellung vor. Neben Monika Kaule (Leiterin der Bibliothek) und den Lehrkräften berieten auch … Weiter
Jugendkongress – FSJlerin vor Ort
Wir sind stolz: Unsere FSJ-lerin Zeina war beim Jugendkongress 2023 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz der Bundesregierung in Berlin! Zeina hat viele neue engagierte Menschen kennengelernt, durfte die Bundesinnenministerin und den Bundespräsidenten hautnah und live erleben, hat viele verschiedene … Weiter
Kreismeisterschaft 2023 im Mädchenfußball
Mädchen können kein Fußball spielen – von wegen! Unsere Mädels können das nämlich verdammt gut! Unsere Mädchen-Fußballmannschaft ist, als eine von insgesamt acht Mannschaften, bei der Kreismeisterschaft der Grundschulen im Rhein-Lahn-Kreis angetreten. Und das mit sehr großem Erfolg – soviel … Weiter
Spendenlauf für Grundschule im Ahrtal
„Als wir von der Situation in Antweiler hörten, war für uns in der Schulgemeinschaft schnell klar: Wir müssen helfen“, so Dennis Färber vom Schulelternbeirat der Diezer Grundschule. „In den Sommerferien entstand die Idee eines Spendenlaufs. Diese entpuppte sich schnell als … Weiter
Projekttage
An der Karl-von-Ibell-Schule wurden vor den Pfingstferien drei aufregende Projekttage zum Thema “Schule in Bewegung” veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, das Thema musikalisch, künstlerisch, sportlich und zukunftsorientiert zu interpretieren. Das Ziel dieser Projekttage bestand darin, sich mit … Weiter
Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule
ist das Motto des Präventionsprojekts der deutschen Herzstiftung. Einige Schülerinnen und Schüler durften in einem professionellen Rope-Skipping-Workshop an der Karl-von-Ibell-Schule-Diez jede Menge neue Sprünge erlernen. Diese sportliche Form des Seilspringens eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu … Weiter
Sportfest der Karl-von-Ibell-Schule Diez
Die Karl-von-Ibell- Schule und der VfL Altendiez veranstalteten unter der Leitung von Klaus Otto, einem Mitarbeiter der Ganztagsschule unserer Schule, auf dem gesamten Schulgelände ein großes Sportfest. Auch der Leichtathletik Verband Rheinland (LVR) unterstützte verschiedene Stationen tatkräftig. Das Fest fand … Weiter
Eislaufen im Sportunterricht
Ein Schulhalbjahr lang stand, dank der Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und der Verbandsgemeinde Diez, für die Kinder des 3. Schuljahres Eislaufen im Sportunterricht auf dem Programm. Eislaufen bringt Herz und Kreislauf in Schwung, fördert den Gleichgewichtssinn und die Muskulatur in … Weiter